UNSER ONLINE POKERTIPP DES MONATS:
♠ Poker Regeln für die Pokervariante Texas Hold'em...
♠ Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt wie Sie sich anmelden und den 100 $ Bonus erhalten können...
♠ Anmeldung und Start kinderleicht gemacht...
♠ Poker-News Archiv 2005-2007
Mit tilten bezeichnet man ein irrationales Spielverhalten, was meistens die Folge einer Pechsträhne ist. Tilten ist ein Problem, dass jede einzelne Person im Poker betrifft. Sie lesen dies und werden vielleicht widersprechen, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die obige Äußerung richtig ist. Nicht jeder tiltet in gleicher Weise. Einige Spieler verwandeln sich in total Wahnsinnige. Andere tilten auf wesentlich subtilere Art. Vielleicht achten sie einfach nicht auf alle Informationen, die ihnen zur Verfügung stehen. Anstatt total auszuflippen, reagieren Spieler vielleicht passiv in Situationen, in denen sie es sonst nicht täten, einfach aus der Angst noch mehr Geld zu verlieren. Wenn man verliert oder von einem Spieler mit einem Glücksblatt (bad beat) geschlagen wird, hat dies bei jedem einen anderen Effekt und es ist ausschlaggebend zu wissen, wie es sie betrifft, damit Sie den Kampf mit dem Tilt aufnehmen können.
Spieler, die sich in den höchsten Limit Spielen auszeichnen, sind in der Lage es am besten zu bewältigen, wenn sie verlieren. Sogar die Besten der Besten sind nicht vor dem Tilten gefeit, aber sie tilten wesentlich seltener und richten dabei weniger Schaden an. Andere, normalerweise großartige Spieler verbringen ihr ganzes Leben damit mal Geld zu haben und dann wieder nicht, weil sie ernsthafte Probleme mit dem Tilten haben. Monatelanges, gutes Spielen und harte Arbeit können von einer katastrophalen Sitzung mit einem Tiltanfall zunichte gemacht werden.
Nicht alle Tilts werden von Dingen hervorgerufen, die am Pokertisch passieren. Ärger mit der Freundin, Ehemann, Chef oder andere Stressfaktoren aus der normalen Welt können einen Spieler dazu bringen unter seinen Fähigkeiten zu spielen. Wenn Sie bemerken, dass Sie ein Problem damit haben, ist es am besten dieses Problem zu erkennen und zu vermeiden zu Spielen wenn Sie wahrscheinlich unter Ihrem Potenzial spielen würden. Dieses mag Ihrem Einkommen schaden, aber nicht annähernd so schlimm, wie es eine verhängnisvolle Sitzung täte, wenn Sie den Ärger mit Ihrer Frau an Ihrem Bankkonto auslassen würden.
Außer den Stressfaktoren außerhalb des Tisches sind die gängigsten Gründe des Tiltens eine Serie von schlechten Karten oder wenn Sie durch ein Glücksblatt (bad beat) eines anderen Spielers bei einem besonders großen Pot geschlagen werden. Wir Menschen sind von Gefühlen geleitet und es ist sehr schwierig gut zu spielen, wenn Sie mit diesen Dingen konfrontiert werden. Jeder hat einen anderen Punkt, an dem er anfängt zu kochen, sei es nun ein bestimmter Dollarbetrag, oder ein Glücksblatt Ihres Gegners (bad beat). Seien Sie sich bewußt, was Ihr Auslöser ist. Zu wissen, was Sie aufregt, vereinfacht es präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Zu Wissen, was Sie stört oder zu Tilten und damit aufzuhören sind unglücklicherweise zwei verschiedene Sachen. Versuchen Sie die Kontrolle wieder zu erlangen bevor alles verloren ist. Beginnen Sie tighter*(gehen Sie kein unnötiges Risiko ein) zu spielen, um Ihnen selbst zu zeigen, dass Sie die Kontrolle haben. Konzentrieren Sie sich und gehen Sie sicher, dass...
Bleiben Sie im Moment
Was in der Vergangenheit passiert ist und was Sie sich für die Zukunft wünschen ist irrelevant**. In der Vergangenheit haben Sie verloren, oder Sie wurden von einem Spieler mit einem Glücksblatt geschlagen (bad beat), was Sie aufgebracht hat. In der Zukunft möchten Sie Ihr Geld zurückgewinnen, welches Sie dazu verleiten kann unnötige Risiken einzugehen, um Ihre Verluste wieder gutzumachen. Diese Dinge sind irrelevant. Diese Dinge sind sogar sehr schädigend. Bleiben Sie im Moment und konzentrieren Sie sich auf den bevorstehenden Job, welcher daraus besteht....
Eine gute Entscheidung zur Zeit
Dieses ist das allerwichtigste, wenn es am Pokertisch anfängt schief zu laufen. Alles andere ist nur Lärm. Machen Sie immer die beste Entscheidung aus den Ihnen gegebenen Informationen. Reihen Sie diese guten Entscheidungen auf und es wird nicht lange dauern, bis Sie Ihr Gleichgewicht wiederfinden sollten. Seien Sie stolz über die Tatsache, dass Sie nicht getiltet haben, wenn viele andere Spieler ihrem Bankkonto den Krieg erklärt hätten. Bleiben Sie im Moment und machen Sie eine gute Entscheidung zur Zeit.
Es gibt Tage, an denen es sogar die besten Spieler nicht schaffen cool zu bleiben. Es mag aus einer Kombination von persönlichen Angelegenheiten und Pech am Tisch liegen, die es ihnen unmöglich macht ihre Konzentration zu behalten. Trotz Ihrer größten Bemühungen finden Sie es unmöglich die beste Vorgehensweise durchzuziehen. In diesen Zeiten ist es am besten einzupacken und für den Tag aufzuhören. Es ist zwar schwer in diesem mentalen Zustand aufzuhören, aber es könnte eines der wichtigsten Entscheidungen sein, die Sie treffen. Wenn Sie nicht in der Lage sind richtige Entscheidungen zu treffen, tun Sie sich selbst einen Gefallen und machen Sie diese richtig. Stehen Sie auf und gehen Sie nach Hause. Das Spiel wird immer noch da sein, wenn Sie wiederkommen. Machen Sie nicht aus einer schlechten Sitzung eine Katastrophe. Sie sollten sich gut fühlen, diese Entscheidung getroffen zu haben, da sie unglaublich schwer ist. Wenn Sie es nicht schaffen diese Entscheidung zu treffen, sollten Sie sich einschränken, wann Sie aufhören sollten an diesem Tag zu spielen.
Stop-Verlust
Ein Stop-Verlust ist einfach der höchste Betrag, den Sie bereit sind in dieser Sitzung zu verlieren***. Mathematiker werden gegen einen Stop-Loss argumentieren und in einer perfekten Welt wären sie auch in der Tat unnötig. Da wir aber nicht in einer perfekten Welt leben, könnte ein Stop-Loss für einige Spieler der einzige Weg sein sich gegen große Verluste zu schützen. Wenn Sie es in der Hitze des Gefechts schwer finden zu bemerken, wann Sie anfangen schlecht zu spielen oder es Ihnen schwer fällt aufzuhören, wenn Sie merken, dass Sie schlecht spielen, sollten Sie vielleicht einen Stop-Loss in Erwägung ziehen.
Die Fähigkeit mit dem Tilten umzugehen hält einige, sonst kompetente Spieler davon ab in die obere Liga zu steigen. Es gibt keine einfache Lösung oder leichten Wege einen Tilt zu vermeiden. Lernen Sie zu identifizieren, was Sie aufregt und versuchen Sie präventive Maßnahmen zu treffen. Vermeiden Sie unnötige Risiken (tighten up) und zeigen Sie sich selbst, dass Sie die Kontrolle behalten, wenn es anfängt schlechter zu laufen. Konzentrieren Sie sich darauf im Moment zu bleiben, eine gute Entscheidung zur Zeit zu treffen und Sie werden vielleicht imstande sein weiterhin gut zu spielen, obwohl Sie dem Elend ins Gesicht sehen. Wenn es Ihnen nicht möglich ist weiterhin gut zu spielen, sollten Sie aufstehen und weggehen bevor Sie verbluten. Diese Entscheidung ist für viele Spieler sehr schwer. Wenn Sie bei dieser Entscheidung Schwierigkeiten haben, sollten Sie einen Stop-Loss in Erwägung ziehen. Wenn Sie es lernen können zu identifizieren, wann Sie sich von Ihrem gewöhnlichen Spiel entfernen und es verhindern kleinere Rückschläge in katastrophale Verluste zu wenden, wird Ihr Bankkonto es Ihnen danken.
* Man könnte darüber streiten, dass tighten up (weniger risikoreich spielen) eine Art des Tiltens ist, da Sie anders als normal spielen. Das mag so sein, ich finde es allerdings eine gute Idee es zu tun.
** Es sollte klargestellt werden, dass ich nicht darüber spreche, was die anderen Spieler in der Vergangenheit gemacht haben. Wie immer sollten Sie aufmerksam auf Ihre Gegner und Ihre Absichten achten.
*** Ein Stop-Win (Stop-Gewinn) ist genau das Gegenteil. Ein Stop-Win ist niemals eine gute Idee.
Lesen Sie mehr über Poker-Strategien:
1. Poker Tipps wenn Sie nicht in Form sind
2. Die drei Todsünden im Poker
3. Big Hands nach dem Flop spielen
4. Wie man erfolgreich an mehreren Tischen gleichzeitig spielt
5. Turniere unterscheiden sich von Bargeldspielen
6. Live Tells - wie benehmen sich die Spieler?
7. Preispool Betrachtungen in Pokerturnieren, Teil II
9. Überlegungen, wie man Tilten vermeiden kann
11. Image ist alles, Teil II
12. No Limit/Pot Limit Bargeldspiele mit einem kleinen Stapel Chips spielen
13. Wo Sachen wirklich schief laufen können beim Poker
DasPoker.Com © 2004-2007 Seriöse Online Casinos. DISCLAIMER & DATENSCHUTZ