Ihr Online Poker Verzeichnis -- alles über Online Poker: Schule, Tipps & Tricks, Turniere, Spielregeln und vieles mehr...


UNSER ONLINE POKERTIPP DES MONATS:

Texas Hold’em, Flush und River sagen Ihnen nichts? Überhaupt kein Problem, denn bei Everest Poker lernen Sie Poker von Grund auf. In unserem Tutorial werden Ihnen die Grundlagen des Spiels in einem interaktiven Übungsraum erklärt. Lernen Sie Pokern zum Nulltarif! Spielen Sie solange in unserem Übungsraum, bis Sie sich fit für Ihren ersten Auftritt fühlen!


UNSERE POKER TIPPS:





ONLINE POKER SPIELEN - IHR RATGEBER FÜR ANFÄNGER

Poker ist im Grunde genommen ein einfaches Spiel. Seine unzähligen Varianten können aber ganz schön komplex sein, weshalb wir uns hier auf das 5-Card Draw konzentrieren wollen, die wohl einfachste Art für Anfänger (mit anderen Worten mit dem „normalen“ Poker). Später stellen wir Ihnen auch noch andere Varianten vor. Nun aber erst einmal zum 5-Card Draw.

Die Karten und Ihre Wertigkeit verstehen lernen

 

Poker wird üblicherweise mit einem Standard Kartendeck von 52 Karten gespielt (mit Ausnahme von Ross Perot Poker, welches mit keinem vollständigen Deck gespielt wird). Die Karten sind von niedriger bis zu hoher Wertigkeit in der folgenden Reihenfolge angeordnet: As, König, Dame, Bube, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2. Asse sind IMMER hoch, sie sind höher als der König, welcher höher ist als die Dame, welche höher ist als der Bube etc. Die Karten sind zudem noch in vier Farben unterteilt. Die Farben sind:

 

- Kreuz
- Pik
- Herz
- Karo

 

Aber das wussten Sie schon, oder? Die Farben haben alle denselben Wert, also keine Farbe hat einen höheren Wert als die andere. Es ist ein sehr demokratisches Spiel.

 

Jeder Spieler erhält fünf Karten ausgeteilt. Das Ziel des Spieles ist es, am Ende die Hand mit dem höchsten Blatt zu haben. Die Hände sind vom höchsten zum niedrigsten Wert in folgender Reihenfolge abgestuft (klicken Sie auf die jeweiligen Hände, um die genaue Erklärung, wie ein Beispiel zu erhalten):

 

Royal Flush
Straight Flush
Four of a Kind (Vier Gleiche)
Full House
Flush
Straight
Three of a Kind (Drei Gleiche)
Two Pair (Zwei Paar)
One Pair (Paar)
High Card (Hohe Karte)

 

Lernen Sie die Grundregeln des Spiels

 

Da Sie nun wissen, was man zum Gewinnen braucht, können wir Ihnen nun erklären, wie das Spiel selbst gespielt wird. Im Gegensatz zu beispielsweise Bridge, wird Poker fast immer aus einem bestimmten Grund gespielt: Geld! Bevor das Spiel beginnt, sollten sich die Spieler gemeinsam ein Wettlimit setzen. Dieses gewährleistet, dass das Spiel freundlich bleibt und es bewahrt die Spieler davor, dass Sie am Ende ihr Haus verpfänden, Autos oder Ehepartner verspielen!

 

Nun aber ans Eingemachte! Hier kommen die Basisregeln, Schritt für Schritt:

 

1. Zunächst legt jeder Spieler, noch bevor die Karten ausgeteilt werden, einen ersten Einsatz, das so genannte Ante, oder „token bet“, in den Pot. Das Ante kann alles sein, von fünf Cent (wenn Sie ein armer Student sind) bis hin zu tausenden von Dollar (wenn Sie ein Vegas High Roller sind). Sie brauchen eine Ante, denn es garantiert, dass jemand bei jeder Hand immer etwas gewinnen wird.

 

2. Sobald jeder sein Ante eingesetzt hat, beginnt der Dealer die Karten, mit dem Blatt nach unten, im Uhrzeigersinn auszuteilen, beginnend bei dem Spieler, der zu seiner Linken sitzt. Sollte auch der Dealer mitspielen, gibt er sich die Karten zuletzt. Der Dealer gibt also jedem Spieler seine erste Karte, dann geht er wieder zurück, gibt jedem die zweite usw. Wenn jeder fünf Karten hat, werden die restlichen Karten des Decks in die Mitte des Tisches gelegt und das Spiel beginnt.

 

3. Jeder Spieler schaut seine Karten an und dann wettet der erste Spieler. Obwohl es verschiedene Wege gibt, zu entscheiden, wer beginnt, so werden Pokeranfänger immer am besten damit fahren, wenn sie denjenigen Spieler beginnen lassen, der zur Linken des Dealers sitzt. Bei der nächsten Hand wird dann der Spieler zu seiner Linken beginnen, und so weiter bei jeder neuen Hand.

 

4. Spieler haben für die erste Wettrunde verschiedene Wettoptionen. Wenn noch niemand eine Wette abgegeben hat, haben Sie zwei Möglichkeiten:

 

Eröffnen: Wenn noch niemand gesetzt hat und Sie sind an der Reihe, dann könnten Sie den Pot „eröffnen“. Dies bedeutet einfach, dass Sie den ersten Einsatz tätigen (jeden Betrag bis zum Wettlimit).

 

Check: Wenn noch kein Spieler gesetzt hat und Sie sind an der Reihe, dann besteht die Möglichkeit zu checken. Das heißt, dass Sie nicht als erster setzen wollen, jedoch auch nicht aussteigen möchten. Dies bedeutet also nichts anderes als: „Ich werde die Runde nicht eröffnen, bleibe aber im Spiel und schau mal, was passiert“.

 

Nun sagen wir, dass jemand die Runde eröffnet hat (irgendwann wird das ja vorkommen), dann haben Sie drei Möglichkeiten:

 

Sehen: Einen anderen Spieler „sehen“ bedeutet, dass Sie mit dessen Einsatz mitgehen. Hat dieser beispielsweise $1 gesetzt und Sie wollen im Spiel bleiben, müssen Sie seinen $1 „sehen“, um dann $1 Ihres Geldes in den Pot legen zu können.

 

Raise: Wenn Sie „raisen“ (erhöhen) wollen, müssen Sie erst den vorherigen Einsatz „sehen“, um diesen dann erhöhen zu können. Hat beispielsweise der vorherige Spieler 5 Cent gesetzt und Sie möchten mehr setzen, dann würden Sie sagen „Ich sehe (gehe mit) deine 5 Cent und raise (erhöhe den Einsatz) um weitere 5 Cent.“

 

Fold: Wenn jemand anderer die Runde eröffnet hat, können Sie immer das sinkende Schiff verlassen und Ihre Verluste eindämmen. In anderen Worten Sie „folden“ (passen), was nichts anderes bedeutet, als dass Sie für diese Runde aufgeben. Sie legen Ihre Karten verdeckt auf den Tisch, verlieren alles, was Sie in diese Runde investiert haben und gehen sich dann lieber mal ein Bier holen. In anderen Worten, Sie geben früh auf und verlieren Ihre Kohle. Diese Option wählt man, wenn man der Überzeugung ist, dass das Blatt zu schlecht ist, um mit den anderen mithalten zu können.

 

5. Jetzt können alle Spieler, die nicht gefoldet haben, die Karten, die sie nicht wollen, gegen neue eintauschen. Ein Spieler kann bis zu drei Karten weglegen und drei neue vom Deck erhalten (so lange er insgesamt immer 5 Karten hat).Dabei darf niemand sehen, welche Karten weggelegt werden und welche neuen hinzukommen. Es geschieht alles mit verdeckten Karten.

 

6. Nachdem jeder Spieler 0-3 neue Karten gezogen hat, geht das Setzen erneut los. Wieder haben Sie die Wahl zwischen Eröffnen und Checken und, wenn jemand eröffnet hat, zwischen Sehen, Raisen oder Folden. Das Spiel endet, wenn es kein Raisen mehr gibt (jeder hat von den anderen die Einsätze gesehen), oder jeder foldet (natürlich ausgenommen des Gewinners).

 

7. Nun ist es für jeden Spieler an der Zeit, seine Karten aufzudecken und zu sehen, was sie hergeben. Der Spieler mit dem höchsten Blatt gewinnt den Pot. Manch einer ist dabei schon in schallendes Gelächter ausgebrochen, als er gesehen hat, dass er die anderen geschlagen hat. Wenn Sie das machen, werden Ihre Freunde Sie hassen! Trotzdem raten wir es Ihnen. Es macht Spaß und Ihre Freunde werden darüber hinwegkommen.

 

Lesen Sie die Poker-Grundlagen weiter (Teil II) >>>


oder

 

Lesen Sie mehr über Poker-Strategien:

 

1. Poker Tipps wenn Sie nicht in Form sind

2. Die drei Todsünden im Poker

3. Big Hands nach dem Flop spielen

4. Wie man erfolgreich an mehreren Tischen gleichzeitig spielt

5. Turniere unterscheiden sich von Bargeldspielen

6. Live Tells - wie benehmen sich die Spieler?

7. Preispool Betrachtungen in Pokerturnieren, Teil II

8. 2-7 Triple Draw Lowball

9. Überlegungen, wie man Tilten vermeiden kann

10. Bemessung der Buy-Ins

11. Image ist alles, Teil II

12. No Limit/Pot Limit Bargeldspiele mit einem kleinen Stapel Chips spielen

13. Wo Sachen wirklich schief laufen können beim Poker

14. Das kleine Blind spielen, wenn es Ihnen zugepasst wird

15. Sollte ich dieses Blatt spielen?

DasPoker.Com © 2004-2007 Seriöse Online Casinos. DISCLAIMER & DATENSCHUTZ