UNSER ONLINE POKERTIPP DES MONATS:
Ob Sie nach der grundlegenden Bewertungshierarchie der Blätter suchen oder nach Regeln für Poker und seine verschiedenen Varianten – bei DasPoker.com finden Sie alles, was Sie suchen!
Hier werden Ihnen die gesamten Gründzüge des Spiels erklärt. Lesen Sie mehr über die Spielregeln folgender Poker-Varianten: Texas Hold'em, Omaha High, Omaha 8 or better und Seven Card Stud:
Texas Hold'em Spielregeln
Bei Hold’em Poker wird ein so genannter Dealer-Button verwendet, welcher die Position des Dealers in jedem Spiel markiert. Nach einer beendeten Spielrunde wandert der Button im Uhrzeigersinn zum nächsten am Spiel teilnehmenden Spieler. Dieser Spieler ist dann der Dealer der nächsten Hand. Ehe das Spiel begonnen wird, generiert das PartyPoker.com System intern ein neues Deck... »»» mehr lesen
Omaha High Spielregeln
Omaha Poker benutzt einen sogenannten Dealer-Button, um den teoretischen Dealer jeder Hand zu zeigen. Nachdem ein Spiel abgeschlossen ist, bewegt sich der Button im Uhrzeigersinn zum nächsten aktiven Spieler (nach den normalen Pokerregeln). Der aktive Spieler wird als Dealer für diese Hand betrachtet. Bevor das Spiel beginnt, generiert das System PartyPoker.com intern eine neue Hand mit neuen Karten für das nächste Spiel. Jede Runde werden 52 Karten ohne Joker... »»» mehr lesen
Omaha 8 or better Spielregeln
Bei Omaha Hi/Low gelten zwar dieselben Regeln wie bei normalem Omaha, aber es gibt eine zusätzliche Möglichkeit, einen Anteil des Pots zu gewinnen. Der Hi Gewinner ist ein Spieler mit der besten Pokerhand, so wie in Omaha High Only. Auβer einem Hi Gewinner kann es auch einen Low Gewinner geben. Eine Low Hand ist eine Hand mit 5 verschiedenen Karten unter 9. Man muss zwei ‘pocket cards’ und drei ‘community cards’ benutzten, um eine Low Hand zu machen. Zum Beispiel, 3, 4, 5, 6 und 8 irgendeiner Farbe wäre eine Low Hand. Die niedrigste... »»» mehr lesen
Seven Card Stud Spielregeln
Bevor das Spiel beginnt, generiert das System intern eine neue Hand mit neuen Karten für das nächste Spiel. Jede Runde werden 52 Karten ohne Joker benutzt. Vor der nächsten Runde werden die Karten von dem Zufallsgenerator (RNG) gemischt. Das System generiert eine zufällige Zahlenreihenfolge, um jede einzelne Karte richtig zu platzieren. Nachdem die Karten gemischt worden sind... »»» mehr lesen
Es ist so frustrierend beim Poker, wenn man sich nicht einig wird, welches Blatt am Tisch am meisten zählt. DasPoker.com ist Ihre Rettung! Wir haben die Bewertungshierarchie des Pokerblatts seinem jeweiligen Wert entsprechend übersichtlich aufgeführt. Sie können diese Aufstellung ausdrucken und müssen sich nie wieder am Spieltisch mit derartigen Fragen auseinandersetzen; z. B:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Straight Flush
Jede Folge von 5 Karten mit der gleichen Farbe. (Bsp.: 8, 9, 10, B, D und A, 2, 3, 4, 5 derselben Farbe). Ein Straight Flush ist das höchste natürliche Blatt (d.h. ohne Joker). Es ist eine Kombination aus Flush und Straight. Somit sind alle Karten von derselben Farbe und aufeinander folgend. Der Rang mehrerer Straights untereinander richtet sich nach dem Wert der jeweils höchsten Karte des Straight. Ein Royal Flush ist ein Straight Flush mit einem Ass als höchstem Kartenwert; z. B:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier Gleiche
Alle vier Karten sind gleich (Bsp.: K, K, K, K). Vier Karten mit demselben Wert (wie z.B. 4 Buben oder 4 Siebenen) repräsentieren das zweitstärkste Blatt beim Poker. Diese Kombination muss sich nur einem Straight Flush geschlagen geben; z. B:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Full House
Drei Gleiche kombiniert mit einem Paar (Bsp.: A, A, A, 5, 5). Ein Full House ist eine Kombination aus drei gleichen Karten und einem Paar. Das bedeutet, dass alle 5 Karten Teil eines Satzes von entweder 2 oder 3 Karten mit demselben Wert sind. Ein Beispielblatt wären 3 Siebenen und 2 Könige. Ein Gleichstand bei einem Full House wird nach den 3 Gleichen entschieden, da in einem Kartenspiel unmöglich zwei gleichrangige Sätze von 3 Gleichen auftreten können; zB:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flush
Beliebige 5 Karten derselben Farbe, jedoch nicht in Folge. Ein Flush ist ein Blatt, in dem alle Karten von derselben Farbe sind. Wenn all Ihre Karten ein und dieselbe Farbe aufweisen, wie zum Beispiel Kreuz-2, Kreuz-4, Kreuz-5, Kreuz-8, Kreuz-König - dann haben Sie einen Flush. Das ist dabei jedoch noch nicht alles. Die höchste Karte in einem Flush bestimmt, wer bei zwei Spielern mit einem Flush die Oberhand gewinnt; z. B:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Straight
Fünf Karten in Folge, jedoch nicht von derselben Farbe. Ein Straight ist ein Blatt, in dem alle Karten aufeinander folgen. Dabei gibt es jedoch keine Fortsetzung der Folge über das As hinaus (d.h. es ist kein Straight, wenn Sie folgende Karten haben: Dame, König, As, Zwei, Drei). Die Standard-Poker-Regeln schreiben vor, dass bei Auftreten von mehr als nur einem Straight der höhere Straight gewinnt. Sind beide gleichwertig, ist es unentschieden; z. B:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei Gleiche
Drei gleiche Karten. Beliebige drei Karten mit demselben Wert (d.h. eine Kreuz-6, eine Pik-6 und eine Karo-6) gelten als drei Gleiche. Der jeweils höchste Satz von drei Gleichen gewinnt; z. B:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei Paar
Zwei separate Paare (Bsp.: 4, 4, D, D). Zwei Sätze mit zwei Karten des gleichen Werts bilden ein Blatt mit zwei Paaren. Wie stets wird auch hier im Fall eines Gleichstands der Gewinner anhand des Paares mit dem höheren Wert ermittelt; z. B:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Paar
Zwei Karten mit dem gleichen Wert bilden ein Paar; z. B:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hohe Karte
Wenn Ihr Blatt weder Paar(e), Straight noch Flush aufweist, dann wird sein relativer Wert anhand der Karte mit dem höchsten Wert ermittelt. Wenn dies auf zwei Spieler zutrifft und es somit zu einem Gleichstand kommt, wird der Gewinner auf der Grundlage der höchsten Karte des jeweiligen Blattes festgestellt. Sind die höchsten Karten gleichwertig, dann werden die zweithöchsten Karten herangezogen. Dabei spielt die jeweilige Farbe keine Rolle; z. B:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DasPoker.Com © 2004-2007 Seriöse Online Casinos. DISCLAIMER & DATENSCHUTZ