UNSER ONLINE POKERTIPP DES MONATS:

♠ Poker Regeln für die Pokervariante Texas Hold'em...
♠ Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt wie Sie sich anmelden und den 100 $ Bonus erhalten können...
♠ Anmeldung und Start kinderleicht gemacht...
♠ Poker-News Archiv 2005-2007
««« Image ist alles - zurück zum Teil I
Ein Image erschaffen
Außer dem Verständnis, wie Ihre Gegenspieler Ihre Spielart auf Grund der natürlichen Spielablaufes am Pokertisch einschätzen, können Sie gewisse Spiele dazu benutzen ein bestimmtes Image anzupreisen. Einige Spieler mögen extrem ausgefallene Bluffs hinlegen, oder Sie spielen furchtbare Blätter in äußerst unprofitablen Situationen, nur um ihre Gegner davon zu überzeugen, dass Sie schlecht spielen. Dieses ist meiner Meinung nach ein Fehler. Obwohl es sehr wahrscheinlich ist, dass Sie Ihr Ziel erreichen, ist es jedoch sehr kostspielig und es ist ziemlich unwahrscheinlich Ihre Verluste wieder auszugleichen, die Sie bei dieser Art Werbung ausgegeben haben.
Es gibt bessere Wege dieses zu erreichen und das zu einem sehr angemessenen Preis. Nehmen Sie zum Beispiel an, dass Sie Limit Hold' em spielen und aus Ihren großen Blätter nicht viel Aktivität herausziehen können. Sie würden gerne irgendwie einen Zweifel über Ihre Spielweise in Ihre Gegenspieler setzen, um hoffentlich mehr Aktivität zu erzielen. Sicherlich könnten Sie mit 7 2o Under The Gun erhöhen, oder als dritter mit 83o anfangen zu setzen, aber dieses wäre sehr kostspielig. Vergleichen Sie dieses mit einem Blatt, wie 68s vom Big Blind, nachdem 5 Leute limpen. Ihre Gegner werden diesen Spielzug ebenso merkwürdig finden, aber es würde Sie nur einen kleinen Anteil Ihres Einsatzes kosten, da es trotz der Tatsache, dass man mit einem solchen Blatt eigentlich nicht aus der Big Blind Position erhöhen sollte, es sich doch auf mehrere Arten gut spielen lässt. Die gleiche Spielweise kann mit einem Blatt, wie 22 oder 33 angewendet werden. Dieses wird Ihre Mitspieler wahrscheinlich ebenso verwirren und das auf geringe Kosten.
Das einzige Problem beim Aufbau eines Image ist, wenn Sie tatsächlich zum Showdown gehen und Ihre Gegner wissen, dass Sie einen ungewöhnlichen Spielzug gemacht haben. Wenn es beim Pott nicht Kopf-an-Kopf geht , dürfen Sie Ihr Blatt nicht zeigen, wenn Sie passen (jedenfalls nicht aus moralischen Gründen und auf gar keinen Fall, wenn Sie online spielen). Wenn Kopf-an-Kopf um den Pott gespielt wird, oder wenn Sie ohne einen Showdown gewinnen, ist dieses eine der seltenen Situationen, bei denen es angebracht ist Ihr Blatt zu zeigen und so zu tun, als wenn Sie eine gute Gelegentheit mit einer großen Hand verpasst haben. Wenn Sie ein Blatt, wie 22 besitzen, sagen Sie vielleicht so etwas, wie "Ich hatte aber Pockets" oder mit gleichfarbigen Verbindungen sagen Sie vielleicht, indem Sie Ihre Karten auf den Tisch aufblinken lassen "Konnte nicht mal einen Straight oder einen Flush mit diesem Blatt machen". Wenn Sie Experten als Gegner haben, werden sie wahrscheinlich diese List durchschauen, aber viele Amateurspieler könnten Sie anschmieren. Nicht jeder ist in der Lage überzeugend zu klingen, wenn er diese Dinge sagt und wenn das bei Ihnen der Fall ist, lassen Sie es lieber bleiben.
Eine andere Art Ihre Gegenspieler dahin zu manipulieren Sie in einer gewissen Weise zu betrachten, ist mit bluffen. Sie sehen Bluffen als ein Teil Ihres Werbebudgets an und wenn sie erwischt werden, hoffen Sie darauf, dass sie ihr Geld später bei etwas mehr Aktivität im Spiel zurückgewinnen können. Dieses kann Gewinne einbringen, obwohl ich niemals aus dem einzigen Grund meiner Anpreisung bluffe. Die Werbung ist ein zusätzlicher Bonus, aber ich bluffe nur, wenn ich der Meinung bin, dass es sich um eine rentable Situation handelt.
Eine andere Taktik Ihre Gegner zu verwirren und die zu einigen wirklkich großen Auszahlungen führen kann, ist es in einem No Limit Spiel mit einer Strategie zu spielen, bei der Sie oft mitgehen und erhöhen. Viele Spieler werden nicht imstande sein zwischen "Fehlern" zu unterscheiden, die Sie bei kleinen Potts machen und Sie werden eine Menge extra Bewegung erreichen können, wenn es um einen großen Pott geht. Wenn diese Strategie gut ausgeführt wird, kann sie sehr schwer zu schlagen sein. Es erscheint, dass Sie ständig Chips ausspucken, aber wenn es dann um einen richtig großen Pot geht, zeigen Sie Ihnen das bestmögliche Blatt. Es kann Ihre Gegner mit einem Gefühl zurücklassen, dass sie dieses Mal einfach nur Pech hatten und Sie ein gutes Blatt hatten und dass Sie genauso gut nur heiße Luft gehabt haben könnten. Ihnen wird nicht bewusst, dass Sie bei einem großen Pott immer ein gutes Blatt haben werden.
Verstehen Sie das Image Ihres Gegners
Zu verstehen, wie Ihr Gegner Sie einschätzt, ist genauso wichtig, als zu verstehen, wie Ihr Gegner denkt, dass Sie ihn sehen. Ihr Gegner wird die gleichen Dinge machen, die ich in früheren Beispielen aufgeführt habe, mit dem Versuch Sie zu verwirren. Es ist nicht leicht herauszufinden, wer nur so erscheinen will schlecht oder unberechenbar zu spielen und welche Gegner wirklich schlecht spielen. Dieses bedarf Erfahrung und kann schwer sein.
Wenn ein Gegner Ihnen sein Blatt freiwillig zeigt, ohne dass er es hätte aufdecken müssen, sollten Sie darüber nachdenken, warum er es Ihnen gezeigt hat. Das kann wiederum schwierig sein, weil gute Spieler wissen, dass Sie Verdacht schöpfen, wenn sie ihr Blatt zeigen und es kann eine Menge " er weiß, dass ich weiss, dass er weiss, dass ich weiss ...." umhergehen. Wer sich hierbei in die tiefsten Ebenen hineindenken kann, wird am besten aus dieser Situation hervorgehen. Wenn Sie nicht wissen, was Sie über eine Aktion denken sollen, ist es oftmals besser sie einfach zu verwerfen und sich selbst dagegen zu schützen, manipuliert zu werden.
Eine andere Schwierigkeit ist es herauszufinden, welche Spieler wirklich Maniacs sind und welche einfach nur so tun. Dieses stellt sich in No Limit Spielen sehr viel schwerer dar, da es so gut wie unmöglich ist mit einer loose Strategie Limit Spiele profitabel zu spielen. Spieler, die erfolgreich Fehler bei einem kleinen Pott machen, aber sehr gut um einen großen Pott spielen, sind sehr schwierige Gegenspieler. Darum ist dieses eine so gute Strategie. Passen Sie auf Spieler auf, die nur wild erscheinen, aber immer ein gutes Blatt aufzuweisen haben, wenn es um einen großen Pott geht. Geben Sie bei einem großen Pott Acht auf diese Spieler und versuchen Sie zu verstehen, wann sie posieren und wann Sie mit einem Superblatt bestückt sind.
Schlussgedanken
Wie man sieht, gehört eine Menge dazu ein Image zu kreieren und zu verstehen. Passen Sie gut auf, wie Ihre Gegenspieler Sie einschätzen und denken Sie darüber nach, wie Sie diese Einschätzung zu Ihrem Vorteil nutzen können. Im Allgemeinen ist es gut Spielzüge zu machen, die in die entgegengesetzte Richtung verlaufen, als Ihre Gegner vermuten. Wenn Ihre Gegenspieler glauben Sie spielen loose, reichen Sie einige geringfügige Situationen weiter und bluffen Sie weniger. Wenn Ihre Gegner denken Sie spielen überaus tight, öffnen Sie sich ein bisschen und bluffen Sie ein wenig mehr.
Ein Image aufzubauen ist ein heikles Projekt und es kann sich als schwierig erweisen das beste Image für eine bestimmte Situation herauszufinden und wie man dieses aufbauen kann. Versuchen Sie von Situationen fernzubleiben, die sehr kostspielig sind, oder furchtbare Blätter in unrentablen Situationen zu spielen. Halten Sie nach von mir vorgeschlagenen Möglichkeiten Ausschau, in Ihren Gegnern Zweifel aufkommen zu lassen, ohne viele Kosten zu erleiden. Werbende Spielzüge sind nur eine gute Idee, wenn Sie jegliche Verluste, die Sie erlitten haben wieder ausgleichen können und ausgefallene Spielzüge sind einfach zu teuer, um sie wieder aufzufangen.
Die Spielweise Ihrer Gegner zu verstehen kann sehr schwierig sein, da sie versuchen Sie genauso in die Irre zu führen, wie Sie es auch tun. Wenn Ihre Gegner Ihnen ein Blatt zeigen, dass sie eigentlich nicht zeigen müssen, fragen Sie sich immer, warum sie das wohl tun. Dieses kann schwer sein und die Antwort kann auf vielen Ebenen liegen. Versuchen Sie herauszufinden, was ihre Motivation ist und was sie zum Ticken bringt.
Dieses ist nicht einfach, erfordert tiefes Nachdenken und konstantes Beobachten des Gegners, um es erreichen zu können und sich dabei hervorzutun. Ihr Image wird sich im Lauf des Spiels verändern und Ihre Eindrücke Ihrer Gegner sollten sich ebenfalls entwickeln. Wenn Sie diese Dinge meistern können, wird Ihr Pokerspiel eine neue Ebene erreicht haben. Sie werden mehr als nur ein Kartenspiel spielen, sie werden ein Menschenspiel mit Karten spielen, welches Poker auf der höchsten Ebene darstellt.
Lesen Sie mehr über Poker-Strategien:
1. Poker Tipps wenn Sie nicht in Form sind
2. Die drei Todsünden im Poker
3. Big Hands nach dem Flop spielen
4. Wie man erfolgreich an mehreren Tischen gleichzeitig spielt
5. Turniere unterscheiden sich von Bargeldspielen
6. Live Tells - wie benehmen sich die Spieler?
7. Preispool Betrachtungen in Pokerturnieren, Teil II
9. Überlegungen, wie man Tilten vermeiden kann
11. Image ist alles, Teil II
12. No Limit/Pot Limit Bargeldspiele mit einem kleinen Stapel Chips spielen
13. Wo Sachen wirklich schief laufen können beim Poker
DasPoker.Com © 2004-2007 Seriöse Online Casinos. DISCLAIMER & DATENSCHUTZ