Ihr Online Poker Verzeichnis -- alles über Online Poker: Schule, Tipps & Tricks, Turniere, Spielregeln und vieles mehr...


UNSER ONLINE POKERTIPP DES MONATS:



Wo Sachen wirklich schief laufen können beim Poker

 

Ich hätte sagen können: einige der größten Fehler, die Spieler machen, um sich selbst zu begraben, aber ehrlich gesagt, ist das hier behandelte nicht wirklich als „Fehler“ zu bezeichnen. Viele Spieler sehen es tatsächlich als bodenständige Strategie an und in der Tat scheinen in dieser Phase die Linien, zwischen einer soliden Strategie und einem phänomenalen Fehler, ein wenig zu verschwimmen.


Es geht darum, wie man ein starkes Blatt spielt. Denken Sie einmal darüber nach, wie Sie ein Blatt spielen würden, wenn Sie mit Damen, drei dieser Art, beim Flop serviert werden.


Ich wette Sie würden sagen: langsam spielen. Und dieses ist der verbreitete Fehler, den viele Leute begehen, wenn es um ein solches Blatt geht.


Unter gewissen Umständen ist es tatsächlich nicht so schlecht drei Damen langsam zu spielen. Wenn es zum Beispielt zutrifft, dass Sie zwei dieser Dame auf der Hand halten und die Struktur auf dem Tisch keine Gefahr läuft, dass ein Straight oder ein Flush erzielt werden könnte.


Wenn sich aber zwei dieser Damen auf dem Tisch befinden und Sie nur eine auf der Hand halten und es gibt eine deutliche Möglichkeit eines Flush oder eines Straight auf dem Tisch, würde ich es mir noch einmal überlegen.


Ich nenne diese Situationen „perfekte Hand “ Situationen. Ich selbst habe mich bei vieler dieser Gelegenheiten die Finger verbrannt, an Drillingen, an Full House, und glauben Sie`s, oder glauben Sie es nicht, an einem König-hoch Straight auch. (Ich habe in einem online Casino gespielt und habe dem Tisch nicht genug Achtung geschenkt, als dieses passierte.) Eine „perfekte Hand“ Situation wird normalerweise als eine Falle bezeichnet, die von der Stärke des eigenen Blattes geschaffen wird. Das Blatt ist stark genug, um es mit ruhigem Gewissen einem Straight entgegenzusetzen, aber zur gleichen Zeit ist es schwächer, als das Blatt, das ein anderer Gegner halten könnte. Diese Situationen zu erkennen, erweist sich als feinfühliges Kunststück und kann nur durch stundenlanges Spiel gelernt werden.


Der gewöhnliche Fehler, den die meisten Spieler begehen, ist den Tisch nur aus einer einzigen Perspektive zu betrachten: nämlich ihrer eigenen. Wann immer sie ein super Blatt bekommen, spielen sie so langsam, um das Höchstmaß an Aktion herauszubekommen, bevor Sie zum Schlag ausholen. Ein Schlag, der oftmals nach hinten geht, oder besser gesagt: es wird geschlagen, aber von einem anderen Spieler. Versuchen Sie den Tisch aus einer anderen Perspektive zu betrachten, da er viele Gefahren birgt, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind.


Eines dieser Beispiele wäre die drei Damen Situation: Sie halten Pik 7, Karo Dame und es erscheint die Kreuz Dame, Herz Dame und Kreuz König beim Flop. Kreuz As ist die Turnkarte und Pik Bube der River. Glauben Sie, dass dieses Blatt langsam gespielt werden sollte? Ich glaube nicht. Sie haben drei Damen, was ein ziemlich gutes Blatt ist, aber nicht unbedingt ein Blatt in das Sie zu hohe Erwartungen setzen sollten. Natürlich sind Sie aufgeregt, dass Sie endlich etwas halten, das die Runde gewinnen könnte, aber lassen Sie sich nicht mitreißen. Lassen Sie die folgenden Berechnungen durch Ihr Gehirn laufen: 1) was könnte Ihr Blatt schlagen?

 

1. Ein Vierling kommt gar nicht in Frage – es besteht keine Gefahr.

 

2. Jemand könnte die vierte Dame halten – mittlere Bedrohung  (da Sie nur die 7 haben und es sehr wahrscheinlich ist, dass dieser Spieler ebenfalls etwas Starkes auf der Hand hält).

 

3. Was passiert, wenn jemand eine Zehn hat und zu einem As-hoch Straight anschließt? – sehr wahrscheinlich (abhängig von der Anzahl der Spieler an diesem Tisch können Sie fast 100%ig sicher sein, dass jemand eine Zehn hat) – extrem große Gefahr.

 

4. Die Möglichkeit eines Flush – wenn jemand eine Karo 2 auf der Hand hält – durchaus möglich, jedoch nicht sehr wahrscheinlich.

 

5. Was passiert, wenn jemand ein Pärchen auf seiner Hand hat, Könige, Asse oder Buben? Er schließt zu einem Full House an. Wiederum geringe Gefahr.

 

Nun sieht es so aus, als ob Ihr Drilling nicht die geringste Chance hat,  oder nicht? Es ist immer noch die gleiche Kartenkombination, Sie haben nur den Tisch mit anderen Augen betrachtet. Dieses ist noch nicht einmal eine dieser extremen „perfekte Hand“ Situationen, die Sie wirklich umhauen können...


Sie haben eigentlich zwei Möglichkeiten hier: passen Sie, oder Bluffen Sie Ihren Weg raus. Hinzu kommt noch ein anderer Faktor, einer über den selten in Artikeln über Pokerstrategien gesprochen wird.


Die Anzahl der Spieler, die um den Tisch versammelt sind. Wenn sich 6 oder mehr Spieler am Tisch befinden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Blatt geschlagen wird, dramatisch. Also die Möglichkeit, dass sich jemand entscheidet bei Ihrem Bluff mitzugehen. In diesem Fall, schlage ich vor gleich zu passen. Wenn neben Ihnen nur noch 2-3 Spieler anwesend sind, sollten Sie vielleicht einen Bluff riskieren oder sogar bis zum Showdown gehen. (besonders bei einem Kopf-an-Kopf Match). Es ist für mich kaum zu fassen, wie die Anzahl der Spieler, gegen die Sie spielen, die Chancen beeinflussen können. Dieses ist auch der Grund, warum ich nicht gerne an großen Tischen spiele (9/9s oder 8/8s).


Wenn Sie das untere Ende eines Straights auf der Hand halten, befinden Sie sich in einer anderen schwierigen Situation. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, wie viel dieses Straights Sie auf der Hand haben. (beide Karten oder nur eine) und wie viel sich davon auf dem Tisch befindet. Wenn Sie nur eine Karte besitzen, die sich am unteren Ende des Straights anschließt und die vier anderen Karten befinden sich auf dem Tisch, können Sie gleich aufgeben (dieses hängt wiederum von der Anzahl der Spieler ab). Wenn Sie die hohe Karte haben und Sie die meisten der anderen Gefahren ausschließen können, dann ist es eines der Blätter, die Sie langsam spielen wollen. Wer weiß, vielleicht hält ein anderer unglücklicher Narr die Karte des niedrigen Endes und er spielt auch langsam, oder noch besser, spielen Sie es aggressiv und sein langsames Spiel könnte Ihnen große Gewinne einbringen. Vieles ist abhängig von der aktuellen Situation und davon, wie Sie Ihre Gegner im Voraus lesen können.


Das Gleiche gilt auch für Full House Spiele. Wenn das meiste eines Full House auf dem Tisch liegt und Sie einige der niedrigen Karten halten, die den Full House vervollständigen, bedenken Sie alles oben genannte sehr genau.

 

Poker ist ein Spiel der Weitsicht. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf Ihr Blatt und lassen Sie sich nicht von anderen Spielern in Situationen manipulieren, in denen Sie nicht sein wollen...Sie sind die Person, die andere manipuliert. Spielen Sie nicht jedes gute Blatt langsam, um Handlungen zu erzeugen. Wenn Sie hier und da ein wenig aggressiv werden, stellen sich einige Gewinne ein, die ich in einem anderen Artikel behandeln werde...

    

 

Lesen Sie mehr über Poker-Strategien:

 

1. Poker Tipps wenn Sie nicht in Form sind

2. Die drei Todsünden im Poker

3. Big Hands nach dem Flop spielen

4. Wie man erfolgreich an mehreren Tischen gleichzeitig spielt

5. Turniere unterscheiden sich von Bargeldspielen

6. Live Tells - wie benehmen sich die Spieler?

7. Preispool Betrachtungen in Pokerturnieren, Teil II

8. 2-7 Triple Draw Lowball

9. Überlegungen, wie man Tilten vermeiden kann

10. Bemessung der Buy-Ins

11. Image ist alles, Teil II

12. No Limit/Pot Limit Bargeldspiele mit einem kleinen Stapel Chips spielen

13. Wo Sachen wirklich schief laufen können beim Poker

14. Das kleine Blind spielen, wenn es Ihnen zugepasst wird

15. Sollte ich dieses Blatt spielen?

DasPoker.Com © 2004-2007 Seriöse Online Casinos. DISCLAIMER & DATENSCHUTZ