Ihr Online Poker Verzeichnis -- alles über Online Poker: Schule, Tipps & Tricks, Turniere, Spielregeln und vieles mehr...


UNSER ONLINE POKERTIPP DES MONATS:



DIE POKER NACHRICHTEN - News - Archiv Juni 2007

Zurück zu den aktuellen News

 

30.06.2007 // Card Club entwickelt Bankroll Tournament

Eigens für den eigenen Card Club in Hilden entwickelte der nordrhein-westfälische Turnierveranstalter Rhinepoker® ein ganz neues Turnierformat: Das so genannte Bankroll Tournament.

Ein Bankroll Tournament ermöglicht es den Teilnehmern, über mehrere Wochen zu spielen, wann immer und wie immer sie möchten. Das Prinzip ist schnell erklärt. Auch ein Bankroll Tournament endet mit einem fest terminierten Finale, welches im gewohnten Multitable-Format ausgetragen wird. Für dieses Finale muss sich der Teilnehmer jedoch nicht qualifizieren, sondern er kann sich gegen eine geringe Registrierungsgebühr direkt für das Finale eintragen. Er erhält dann eine Bankroll von 15.000 Chips für dieses Finale.

Diese kann er bereits in den Wochen zuvor im Rhinepoker® Card Club gegen andere Turnierteilnehmer einsetzen, um seinen Finalstack zu vergrößern. In diesem dem Finale vorgeschalteten Chipverteilungswettkampf spielen die späteren Finalteilnehmer kleinere Sit & Go Turniere, Multitable-Rebuy-Turniere oder einfach, wie in einem Casino, die täglich angebotenen Ringgames mit Blinds von 10/20 (Cashgame-Modus). Das so genannte Buy in zu diesen Spielen wird aus der finalen Chip-Bankroll bestritten, und die eventuellen Gewinne werden auch dieser wieder gut geschrieben. Wer seine gesamte Bankroll von 15.000 Chips in den vorgeschalteten Wettkämpfen verliert, ist bereits vor Beginn des Finales aus diesem ausgeschieden. Eine so genannte Rebuy-Registrierung für weitere 15.000 Chips ist ausgeschlossen. Das führte dazu, dass sehr viele der Teilnehmer entsprechend vorsichtig mit ihrer Bankroll umgingen.

Die Preise des ersten im Rhinepoker® Card Club abgehaltenen Bankroll Tournaments wurden von Everestpoker.net gesponsored. Für die drei Sieger wurden Reisen in Irlands Hauptstadt Dublin ausgelobt, die beiden Erstplatzierten gewannen darüber hinaus dortige Turnierteilnahmen. Entsprechend motiviert trafen sich knapp 150 registrierte Finalteilnehmer in unterschiedlicher Zusammensetzung zu den täglichen Ringgames oder Turnieren im Club. Einige der Teilnehmer schieden tatsächlich durch den Gesamtverlust der Bankroll noch vor dem Finale aus dem Turnier, einige andere konnten in diesen Wochen ihre Bankroll (und damit ihren finalen Startstack) deutlich und kontinuierlich erhöhen.

Quelle: pokerspieleonline.de

28.06.2007 // EPEC-Gewinner Deutschland, Österreich und Schweiz

Die EPEC-Gewinner für Deutschland und die Schweiz des Monats Juni stehen fest!

Die deutschen Sieger sind:

Bastyl71
BodoFCS
Knutson

Unsere Gewinner aus der Schweiz:

Doko11
Barthass

Alle sechs Spieler fahren zum EPEC-Finale an die wunderschöne Algarve in Portugal. Die Gewinner aus Österreich werden nächste Woche im Blog bekannt gegeben.

Qualifizieren Sie sich im Juli in den ersten drei Wochen bei unseren EPEC-Satellitenturnieren für die nächsten Online-Qualifikationsturniere Ende Juli, bei denen Sie eine Reise nach Portugal zum EPEC-Finale gewinnen können.

Noch nicht bei Everest angemeldet? Machen Sie hier gleich ein Konto auf. Oder laden Sie die Software herunter über diesen Link.

28.06.2007 // Freddy Deeb gewinnt $50,000 H.O.R.S.E. WSOP Event

Deeb, der stolz eines seiner Markenzeichen Shirts getragen hat, hat 147 Spieler in einem Feld der wahrscheinlich besten Poker Spieler überhaupt die je zusammen in einem Turnier gespielt haben um $2.27 Millionen zu gewinnen. Das "lucky shirt" muss funktioniert haben. Deeb ist der Gewinner des 2007 World Series of Poker $50,000 H.O.R.S.E. Event.

Es ist Deeb's zweites Bracelet. Sein erstes bekam er im Jahr 1996 im $5,000 deuce-to-seven lowball event. Er hat außerdem schon 22 mal in WSOP Events Geld gewonnen.

Viele Spieler glauben dass der $50,000 WSOP H.O.R.S.E. Event der Ultimative Test im Pokern ist. Um diesen Event zu gewinnen müssen Spieler nicht nur in einer Version des Pokern zu den besten der Welt gehören sondern in ganzen fünf davon. Hold’em, Omaha Eight-or-Better, Razz, Seven-Card Stud und Seven-Card Stud Eight-Or-Better.

Quelle: Cardplayer.com

26.06.2007 // Europas größtes Amateur Freeroll zu Gast in Dresden

Tom Reinelt aus Dresden hatte am Samstag das stärkste Pokerblatt, welches laut Wahrscheinlichkeit nur zu 0,00015% fällt. Er hatte ein Royal Flush. Wie Reinelt kamen am Sonntag mehr als 60 Spieler aus Dresden und Umgebung mit dem Ziel ein europäisches Pokerturnier zu spielen. Im Four Points by Sheraton Königshof Hotel zockten sie rund sechs Stunden um den Einzug ins Finale des Everest Poker European Cups - Europas größtem Pokerturnier ohne Teilnahmegebühr (Freeroll) für Amateurpokerspieler. Die Startplätze in Dresden waren bereits mehrere Wochen vor Turnierstart aufgrund der starken Nachfrage vergeben. "Ich bin echt froh einen Platz auf der EPEC ergattert zu haben. Wann bekommt man als Hobbyspieler schon die Chance völlig kostenlos in einem europäischen Turnier zu spielen", freut sich ein Stephan Fichte, der aus Frankenthal anreiste.

Bereits um 15 Uhr startete das erste von fünf Qualifikationsturnieren in Deutschland. An zehn Tischen teilten professionelle Dealer Karten und Chips an die Zockerfreunde aus. Gespielt wurde im K.O.-System: Sobald ein Spieler seinen Chipvorrat verspielt hatte, musste er seinen Platz verlassen. Am zeitigen Abend wurde der Tisch mit den zehn besten Spielern, der sogenannte Final Table, eröffnet. Die Spannung stieg. Keiner der Spieler wollte ein unnötiges Risiko eingehen. Jeder hoffte auf einen der beiden Plätze im Finale und damit auf die Chance von 100.000 Euro Preisgeld. Dann fiel Reinelts Royal Flush - das Publikum tobte begeistert. Reinelt auch. Er wusste - das ist sein Ticket zum EPEC Finale nach Portugal. Neben Reinelt schaffte es auch Stephan Fichte seine Chips zu behalten. Beide Spieler haben sich mit der richtigen Strategie, Durchhaltevermögen und einem Quäntchen Glück die Reise nach Portugal und das Startgeld für das EPEC-Finale im Gesamtwert von rund 900EUR erspielt.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die beiden Dresdner Finalisten im Vergleich mit den anderen europäischen Nationen schlagen werden. Die beiden Gewinner zeigten sich jedoch bereits optimistisch.

Quelle: Pokernews.com

26.06.2007 // $50.000 WSOP H.O.R.S.E Event geht ins Finale

Der mittlerweile zum fast wichtigsten Event der World Series of Poker avancierte $50.000 H.O.R.S.E. Event geht in die letzte Runde. Nach vier Tagen ständiger und bester Poker Action steht nun endlich fest welche der Poker Spieler am Finale, welches morgen stattfindet, teilnimmt.

Die Teilnehmer des Finales und restlichen Spieler der $50.000 H.O.R.S.E. Event sind wie folgt:

Amnon Filippi: $4,015,000
Freddy Deeb: $3,500,000
Kenny Tran: $2,445,000
John Hanson: $1,995,000
David Singer: $1,330,000
Bruno Fitoussi: $895,000
Barry Greenstein: $750,000
Thor Hansen: $40,000

Quelle: CardPlayer.com

24.06.2007 // WSOP: $50,000 H.O.R.S.E. beginnt Heute

Mit der Rückkehr des hochangesehenen $50,000 H.O.R.S.E. Event am Sonntag gibt es ein gutes Gesprächsthema in der Pokerwelt. Der Event bringt die besten der besten Pokerspiler zusammen und viele fordern sogar dass dieser Event den WSOP Main Event als den Haupt Event des Turniers ablösen soll.

Der letztjährige Event dieser Klasse endete in einem sieben stündigen Kopf an Kopf Duell zwischen Andy Bloch und Chip Reese bis Reese sich dann schließlich durchgesetzt hat. Der Event zeigte ebenfalls einige der großen Namen die tief im Spielerfeld abgeschlossen haben.

Brunson, Reese, Ivey, Antonius, Greenstein, und Ly sind auch dieses Jahr wieder dabei. Ebenso Jennifer Harman, Gus Hansen, Daniel Negreanu, Eli Elezra, David Benyamine, Chau Giang, Ted Forrest, Todd Brunson, Johnny Chan, Sammy Farha, David Grey und Newcomer Brian Townsend. Das besondere an diesen Spielernamen ist dass sie im Limit wie auch No-Limit Spiel vorne mitspielen können, was beim H.O.R.S.E. Event ein muss ist um gut abzuschließen.

Quelle: Pokernews.com

22.06.2007 // PlayersOnly WSOP Giveaways Endet dieses Wochenende

Da der WSOP Main Event immer näher rückt, gehen jetzt auch die letzten Aktionen noch kostenlos daran Teilnehmen zu können zu Ende. PlayersOnly.com’s $150 WSOP Giveaways Kampagne endet am Wochenende.

Die letzten der zwölf PlayersOnly.com Satelliten Turniere finden am sonntag statt. Sonntag ist ebenfallsder Tag an dem man noch ein letztes mal in ihrer einmaligen Low Bid Auction teilnehmen kann. Die Teilnahme bei der besonderen Auktion war beständig und wird vorraussichtlich dieses Wochenende nochmal steigen, was man allerdings nicht zu hundert Prozent vorhersagen kann.

Währenddessen werden natürlich die letzten WSOP Preispakete vergeben. Obwohl viele der $12.000 Pakete sich lieber das Geld dafür auszahlen zu lassen als zur WSOP nach Vegas zu fahren um dort dieses Jahr wohl alles zu verlieren, bleibt der erste Gewinner des WSOP Paket von PlayersOnly.com beständig. "Oh ich fahre auf jeden Fall nach Vegas!", sagte der Gewinner aufgeregt, "Ich hab mein Flugticket und mein Hotelzimmer im Rio, rechnet mit mir!"

Quelle: onlinecasinonews.com

22.06.2007 // Sonntag - $100.000 bei Everest Poker

Am vergangenen Sonntag nahmen fast 800 Spieler beim wöchentlichen Everest Poker-Turnier mit einem $100.000 garantierten Preispool teil. Unter den Top 10 Spielern befanden sich mal wieder 6 deutsche Spieler.

Auch am kommenden Sonntag, den 24.Juni, findet das Turnier um 16:00 Uhr GMT statt. Lasst uns die Top 10 Plätze mit deutschprachigen Spielern besetzen!

Noch nicht bei Everest angemeldet? Machen Sie hier gleich ein Konto auf. Oder laden Sie die Software herunter über diesen Link.

22.06.2007 // Samstag - WSOP Europa mit Everest Poker

Zum ersten Mal in der WSOP-Geschichte, findet das WSOP in Europa statt und zwar vom 6.-16.9.2007. Das neue Turnier wird in 3 unterschiedlichen Casinos des London Clubs International veranstaltet: Fifty Leicester Square und Sportsman.

Everest Poker gibt den Spielern die einmalige Chance, bei diesem historischen Event teilzunehmen und bietet Satellitenturniere für das £10 000 Texas Hold’em Event an.

Die Everest Poker-Satellitenturniere, bei denen man sich täglich für eins der 5 Direct-Entry-Turnieren qualifizieren kann, haben bereits am 6. Juni begonnen. Spieler können sich Ihre Teilnahme in einem der Satelliten- und Rebuyturniere für $11+1 oder $3+0,30 erspielen.

Ein direkter Einstieg in die Direct-Entry-Satellitenturniere ist für $100+9 möglich. Die Direct Entries finden an den folgenden Samstagen um 15:00 GMT statt :

• Samstag, 23. Juni 2007
• Samstag, 7. Juli 2007
• Samstag, 21. Juli 2007
• Samstag, 4. August 2007
• Samstag, 8. August 2007

Die Gewinner jedes Direct Entrys gewinnen ein Preispaket im Wert von $22.000 und die einmalige Chance, Geschichte zu schreiben!

Noch nicht bei Everest angemeldet? Machen Sie hier gleich ein Konto auf. Oder laden Sie die Software herunter über diesen Link.

21.06.2007 // Letzte Chance für Österreich beim EPEC im Juni

Am Donnerstag 21. Juni ist die letzte Chance für alle Österreichische Spieler sich für den Monat Juni für das EPEC Online-Satellitenturnier zu qualifizieren! Das Satellitenturnier findet wie jeden Donnerstag um 19:00 Uhr GMT statt und ist nur für Österreicher offen.

Eine Anmeldung zum Satellitenturnier ist bereits 2 Stunden vor Turnierstart möglich.

Nächste Woche finden dann die Online- Qualifikationsturniere des Monats Juni statt. Verpasse nicht Deine Chance, ein kostenloses Poker-Wochenende an der Algarve zu gewinnen! Wir warten auf Dich!

HIER können Sie sich anmelden. Oder laden Sie die Software gleich herunter über diesen Link.

20.06.2007 // Deutschland bei der WSOP

Keine Frage, die amerikanischen Spieler/innen sind bei der WSOP in der Überzahl, aber Deutschland ist am Vormarsch! Prozentuell kaum vorhanden, können sich im Vergleich die Ergebnisse der Deutschen Spieler/innen sehen lassen. Nicht nur Michael Keiner oder Katja Thater spielen in der Oberliga mit, wir haben uns umgeschaut und für euch ein paar Ergebnisse herausgepickt:

Andreas Krause: Beim Event 3 ( $ 1,500 No Limit Holdem) hat er einen hervorragenden 6. Platz belegt und konnte $ 94,122 Gewinn für sich sichern.

Tim Gillig: Er spielt beim Event 15 ( $ 1,500 No Limit Holdem) mit, leider ein nur kurzes Vergnüngen, er scheidet schon an Tag 1 aus, Platz 180. Aber immerhin… wer es nie probiert, hat nie die Chance…

Jan-Peter Jachtmann: Seine Vorliebe ist eindeutig Seven Card Stud. Daher war es nahe liegend, dass er sich bei Event 11 ($ 5,000 Seven Card Stud) angemeldet hatte. Bei 180 Teilnehmern war die Konkurrenz groß, auch der Gewinn von $ 846,000 ließ viele hoffen. Auch Jachtmann gab sein Bestes, aber nach Tag 2 schied er leider aus.

Jan von Halle: Er hat bereits bei zwei Events teilgenommen und die Ergebnisse sind wirklich nicht schlecht. Beim Event 8 ($ 1,000 No Limit Holdem) schaffte er es bis zum 9. Platz, mit einem Preisgeld von $ 34,196. Sein zweites Spiel, der Event 13 ($ 5,000 Pot Limit Holdem) hatte es in sich, von Halle zeigte sein Kämpferherz, aber es nützte nichts, er belegte jedoch immerhin Platz 18 und gewann $17,771.

Katja Thater: Bei Event 17 (Ladies Event) belegte sie den 5. Platz. Aber ihr erfolgreiches Spiel konnte sie beim Event 29 ( $ 1,500 Seven Card Razz) mit dem 4. Platz und einem Preisgeld von $ 117, 500 sogar noch toppen.

Robert Ziph: Er spielte beim Event 4 ($ 1,500 Pot Limit Holdem) mit und belegte den 25. Platz.

Michael Keiner: Er ist bis dato der erfolgreichste deutsche Spieler, beim Event 14 holte er sich das Bracelet. Leider lief es bei Event 24 ($ 5,000 Seven Card Stud Hi/Lo) nicht so gut, bereits am Tag 1 schied er aus.

Varahram Vardjavand: Auch er hat bereits an zwei Turnieren teilgenommen – Event 14 und Event 22. Bei Event 14 ($1,500 Seven Card Stud) belegte er den 12. Platz und gewann $ 6,848. Sein nächstes Turnier spielte er mit Event 22 ($ 5,000 No Limit Holdem) und belegte immerhin den 16. Platz, der ihm aber mehr einbrachte, nämlich $ 23,047.

Quelle: pokerspieleonline.de

19.06.2007 // Royal Flush bei der EPEC Dresden

Der erste Live-Qualifier für Deutschland fand am Wochenende im Dresdener Hotel Four Points Königshof statt. 62 Starter hatten sich pünktlich eingefunden und es entwickelte sich ein spannendes und am Ende dramatisches Turnier.

Aus ganz Sachsen, aber auch Berlin und Franken waren die Teilnehmer angereist, um sich die zwei begehrten Tickets nach Portugal zum Finale zu sichern. Nach über fünf Stunden stand erst der Finaltable mit neun Spielern fest.

Nach verhaltenem Anfang und Smallstack bekam Stephan Fichte einige gute Hände und hielt am Finaltable zweimal AA. Thomas Vogel musste als 5. Plazierter seine Portugal-Träume begraben. „Es hat richtig Spaß gemacht. Ich spiele gerne Turniere mit einer solchen langsamen Blind-Struktur. Ich finde es zeichnet Everest Poker aus, daß sie solche Live-Events anbieten,“ erklärte er nach dem Ausscheiden.

Mit nur noch vier Spielern im Turnier hatte auch Tom Reinelt Kartenglück. Er floppte einen Royal-Flush, während sein Gegner Johannes Zeitner nur einen Flush hielt.

Das All-In beider Spieler brachte das Aus für Johannes Zeitner und kurze Zeit später erwischte es Manuel Thom an der Bubble. Für ihn blieb nur der undankbare 3. Platz. Ihr Portugal-Ticket lösten Tom Reinelt, ein waschechter Dresdner, der mit der halben Familie als Fanclub angetreten war und Stephan Fichte aus Frankenthal.

Beide waren hinterher fast sprachlos vor Freude, wollen im Oktober aber Europa zeigen, was die Sachsen in Sachen Poker so drauf haben.

DasPoker.com Team gratuliert allen Teilnehmern des Final-Tables:

1. Tom Reinelt
2. Stephan Fichte
3. Manuel Thom
4. Johannes Zeitner
5. Thomas Vogel
6. Markus Schmidt
7. Dirk Lindner
8. Maik Göhler
9. Torsten Schäller

Am kommenden Sonntag findet das nächste EPEC-Turnier im Golfareal des Dortmunder Westfalenstadions statt.

18.06.2007 // Online Poker Spieler gewinnt kostenloses Ticket zu den WSOP

Der Kanadier ‘WiseOne0x’ Storm ist auf dem Weg nach Las Vegas um zum ersten mal in der World Series of Poker (WSOP) anzutreten nachdem er den Hollywood Poker's Qualifying Event gewonnen hat.Der Poker Spieler wird im WSOP Main Event antreten nachdem er im Hollywood Poker und PokerListings.com Live Like A Celebrity Freeroll gewonnen hatte.

"Ich könnte nicht glücklicher sein," sagte Storm. "Ich war erschrocken als ich es das erstemal realisiert habe, aber es wird besser. Ich hab mich fast ganz aus dem Rampenlicht zurück gehalten so gut wie ich konnte, aber ich denke die Winde drehen sich."

Der verheiratet Vater von zwei kinder hat 58 andere Wettbewerber aus dem Rennen genommen um ein $12,000 WSOP Main Event Paket zu gewinnen und den Einzug ins Live Like A Celebrity Freeroll Finale wo er ein Vier Tage Preispaket zu den ESPN ESPY Awards gewinnen konnte.

Quelle: onlincasinews.org

17.06.2007 // Katja Thater wird Fünfte beim Ladies World Poker Championship

Freude, Freude! – Katja Thater hatte es an den Final Table, des Event 17 dem „Ladies World Poker Championship" geschafft.
Doch das Spiel verlief leider anders – es hat nicht sein wollen…

Katja Thater konnte sich zur Tisch-Leaderin hinaufspielen und kontrollierte das Spiel. An dem Final Table startete sie mit 340.000 Chips und war somit zweitstärkste am Tisch. Es wurden leider wenig Hände bis zum Flop gespielt, das Finale gestaltete sich zäh und war durch wenig Action geprägt. Nach der Pause lockerte sich das Spiel wieder etwas auf. Doch Katjas Leadership reißt ab – Mindy Trinidad und sie gehen All-In. Mindy mit Ad/8s und Katja mit 6c/6h. Der Flop bringt 10h/6s/3h – vorerst gut für Katja, hat sie doch den Drilling. Doch der Turn mit 9s bringt für Mindy die Chance auf die Straße, die sich mit dem River 7h erfüllt.

Katja geriet weiter unter Druck zeigt gibt aber auch nach der 1-stündigen Pause nicht auf, spielt aggressiv, aber niemand geht mit. Es nützt alles nicht, es kommt, wie es sich die letzten Runden schon abgezeichnet hat. Katja Thater mit Ah/10d gegen Anne Heft mit As/Qh. Der Flop zeigte Kd/2d/2s, am Turn kommt eine 9d und der River mit 8s konnte Katja auch nicht mehr retten. Somit musste die Favoritin den Tisch als 5. Räumen und konnte zumindest ein Preisgeld von $49,151 mitnehmen.

Hier noch das Endergebnis:
1. Sally Boyer $262,077
2. Anne Heft $166,177
3. Randy Calabro $106,494
4. Kathy Gliva $70,216
5. Katja Thater $49,151
6. Frauke Ritter Von Sporschill $37,448
7. Mindy Trinidad $28,086
8. Vanessa Selbst $20,480
9. Julie Nhien Thi Dang $14,628

Quelle: PokerNews.com

14.06.2007 // Poker Masters in Tirol

Im urig-gemütlichen Casino in Seefeld/Tirol findet derzeit das "Poker Masters" Turnier statt. Gespielt wird Texas Holdem No Limit und Omaha Pot Limit. - die Buy-Ins betragen zwischen € 200,- und € 500,-. Das Casino in Seefeld liegt in der idyllischen Bergwelt zwischen dem Naturschutzgebiet Karwendel und dem Wettersteingebirge. Eine Gegend, die tagsüber die Seele zum Baumeln bringt und einlädt Kraft für den nächsten Spieltag zu tanken.

Eröffnet wurde das Casino bereits 1969 und trotz mehrerer Renovierungs- und Umbauphasen hat es von seinem fast schon almhütten-artigen Charme nichts eingebüßt. Alles ist stets im „Alpenlook" gehalten zwischen Südtiroler Bauernbarock und handwerklichen Raritäten in Bauernstuben Optik. Die Gesamtfläche des Casinos beträgt heute 1.795 m² (inkl. Bar und Restaurant). Und seit Dezember 2004 gibt es auch eine neue, verglaste Außenfassade, ein urbanes kubenartiges Entreé.

Beim gestrigen No Limit Holdem Turnier haben 96 Spieler teilgenommen, mit einem Buy-In von € 200,- (unlimited Rebuys + 1 Add-on) war das ein schönes Gesamtpreisgeld von € 54.000-.

Heute geht's mit einer weiteren No Limit Holdem Runde weiter, das Buy-In beträgt € 300,- (unlimited Rebuys, 1 Add-on). Die maximale Spieleranzahl ist auf 88 gesetzt, wobei aber diese Zahl nicht unumstößlich gilt. Am ersten Turniertag wurden letztendlich auch 96 Spieler zugelassen.

Quelle: pokernews.com


12.06.2007 // Phil Hellmuth gewinnt als erster 11. WSOP Event

11. Juni 2007, Las Vegas, dieser Tag geht in die Poker Geschichte ein, da zum ersten mal ein Spieler überhaupt einen 11. world Series of Poker Event gewonnen hatte. Es könnte der einzige Tag der Geschichte werden bei dem das so war. Hellmuth gewann den $1,500 No-Limit Hold Em Event in einer dominanten Art und hat die bekannten Spieler Kollegen und Legenden Doyle Brunson und Johnny Chan als meist gewinnende WSOP Event Sieger überholt.

“YES…YES…Oh Baby!” schrie Hellmuth nach dem Gewinn. Er war voller Freude und hat dankbar die Hand vom Zweiten Andy Philachack geschüttelt. Der historische Sieg wurde dann im Amazon Room bekannt gegeben, wo dann ein risieger Applaus ausbrach.

"Ich hab bis jetzt noch nicht mal das Geld angschaut, es ist ein netter Haufen," sagte Hellmuth nachdem er die Situation erstaml richitg fassen konnte. Er hat dann ein Bündel Geld des Haufens genommen und den Preis geküsst. "Ich bin bereit alle Rekorde mein eigen zu nenne. Ich bin bereit der Mann dafür zu sein, endlich," sagte Hellmuth.

Quelle: CardPlayer.com

10.06.2007 // Phil Hellmuth bricht den Rekord für die meisten Preisgeldplätze bei der WSOP

Mit seinem 104. Platz im Event #8, dem $2.000 No Limit Hold'em Turnier, fügte Phil Hellmuth ein weiteres Highlight seiner beeindruckenden Karriere hinzu. Für seinen 104. Platz erhielt er $3.901 und war somit bei 58 World Series of Poker-Events im Preisgeld. Ein neuer Rekord. Wer war aber der alte Rekordinhaber? Natürlich ebenfalls Phil Hellmuth, der selbsternannte „beste Pokerspieler der Welt".

Egal ob man Phil Hellmuth mag oder nicht, er ist ein großartiger Turnierspieler. Obwohl sein Ruf bezüglich seines Verhaltens am Tisch weniger brillant ist, so kann man über seinen Status als Pokerikone und beständigen Gewinner nicht diskutieren. Seine Fans kommen in Scharen, um einen Blick auf ihn am Tisch werfen zu können. Oftmals hoffen sie, dass er ausscheidet, damit sie Zeuge seiner berüchtigten Wortattacken werden. Seine Gestiken und Ausdrücke nach einem Bad Beat sind oft sehr erheiternd, unerbeten und ein meist übertrieben.

Sicherlich bekommt jeder mal einen Bad Beat und es ist auch gerechtfertigt, ihm Unsportlichkeit vorzuwerfen. Wenn man aber wie Phil so oft das Geld mit den besseren Karten in den Pot wirft, fängt man sich Bad Beats ein.

Es werden noch hunderttausende Hände bei der diesjährigen WSOP gespielt. Wie oft kommt Phil noch ins Preisgeld? Könnte Phil es auf 65 oder 70 Preisgeldplätze mit der erweiterten Turnierliste schaffen? Eine Sache ist klar. Phil Hellmuth denkt nur an die Zahl 11. Er teilt sich den Rekord für die meisten WSOP-Bracelets (10) mit Doyle Brunson und Johnny Chan. Wenn er das nächste mal im Preisgeld ist, wird er sicherlich gleichzeitig ein Bracelet gewinnen wollen.

Quelle: pokernews.com


08.06.2007 // Gesetz das Online Poker in den USA legal machen würde vorgestellt

Ein Politiker aus Florida, USA der glaubt Poker sollte als Spiel des Können angesehen werden und nicht als Glücksspiel hat ein Gesetzentwurf vorgelegt der es Leuten erlauben würde legal mit dem Schutz der Regierung in den USA Online Poker zu spielen.

Der Skill Game Protection Act wurde von Robert Wexler vorgelegt. Das Gesetz würde mehrere Spiele darunter Mah-Jongg, Bridge, Poker und Schach aus den derzeitigen Gesetzen die gegen Online Glücksspiel vorgehen ausheben.

Grundsätzlich klärt der Gesetzesentwurf welche Spiele auf Können basieren und welche nicht. Das Gesetz nennt Poker ausdrücklich ein Spiel des Können und wenn dasd Gesetz durchkommt wird ebenfalls ein System aufgebaut welches diese Spiele und Steuern bezüglich dieser Spiele regulieren würde um das Spiel Fair zu halten und gefährdete Spieler davor zu schützen zuviel zu spielen.

Quelle: cardPlayer.com

06.06.2007 // Schweden gewinnt spektakulär beim PartyPoker Nations Cup

Obwohl die Chancen für Schweden sehr schlecht standen, erzielte das Team einen grandiosen Erfolg beim PartyPoker.com Poker Nations Cup. Das starke schwedische Team mit Kapitän Bo Sehlstedt erhielt $100.000 beim hochangesehenen Teamwettbewerb für seine Mühe.

Channel 4 übetrug das Finale des PartyPoker Nations Cup am 15.Mai Nachts. Besonders für schwedische Fans war es ein sehr unterhaltsamer Abend. Bo Sehlstedts Team bestand aus Anders Henriksson und Mats Rahm, die 2006 eine Braclet bei der WSOP gewinnen konnten, sowie aus Johan Storakers, William Thorsson und dem Onlinequalifikanten Hans Isoz.

Hendrikssson, der sich im Heads-up einer gewaltigen Aufgabe gegenüber sah, gebührt der Dank seiner Teamkollegen. Er trat mit 12.000 Chips gegen die 88.000 Chips des Amerikaners Robert Williamson III an und war somit klarer Außenseiter. Der Schwede konnte aber schnell verdoppeln und zermürbte anschließend seinen Gegner mit großartigem Spiel.

Quelle: pokernews.com


05.06.2007 // Live Turnier Everest Poker European Cup

Die europäische Amateurpokerszene hat einen Grund zur Freude – der Everest Poker European Cup (EPEC) geht in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen Premiere 2006 organisiert Everest Poker in diesem Jahr zum zweiten Mal Europas größtes Freeroll. Spieler in ganz Europa haben die Chance, sich in einem der 33 Live-Events für das große Finale im Oktober zu qualifizieren. Von Mai bis September finden in diversen europäischern Ländern, unter anderen Deutschland, der Schweiz und Österreich die live Qualifikationsturniere statt. Für das Finale lädt Everest Poker in diesem Jahr an die Algarve/ Portugal. Dort werden im Oktober die besten 200 Spieler aus der Qualifikation um den Pot von 100.000 Euro zocken. Doch nicht nur das, die Pokerbegeisterten dürfen sich auf eine tolle Reise an die schönsten Strände Portugals mit tollem Rahmenprogramm freuen.

In Deutschland startet die EPEC Qualifikation am 17.06.2007 in Dresden. Weitere Termine folgen am 24.06. in Dortmund, am 26.08. in Düsseldorf, am 02.09. in Hamburg und am 09.09. in Frankfurt am Main.

In Österreich werden 2 Live-Turniere gespielt, das erste am 9. Juni in Wiener Neustadt.

Interessierte Spieler können auf www.everestpoker.net einen Spieler-Account anlegen und sich als Teilnehmer registrieren. Spieler, diebereits einen Account auf everestpoker.com besitzen, brauchen kein neues Konto auf .net zu öffnen.

Neben der Qualifikation über Live-Events bietet sich auch online die Chance auf ein Ticket in die Algarve. Auf dem Poker Portal von Everest finden jeden Dienstag Online-Turniere zur EPEC für Deutschland statt, Österreicher haben jeden Donnerstag ihre Chance.

04.06.2007 // Die EPEC Online-Satellitenturniere fangen wieder an!

Der erste Monat für den Everest Poker European Cup ist nun vorbei und bereits 35 Spieler haben sich einen Sitz für das Live-Finale an der Algarve, Portugal, gesichert. Darunter befinden sich 3 Deutsche ,1 Österreicher und 2 Spieler aus der Schweiz.

Noch 165 Sitze stehen zur Verfügung – eine Online-Qualifizierung ist weiterhin möglich!

Verpasse nicht Deine Chance, an einem der größten Freerolls Europas teilzunehmen – der Preispool beträgt 100.000 Euro.

Die Online-Satellitenturniere jedes Landes finden jede Woche am gleichen Tag um die gleiche Zeit von Mai bis August statt:

- für Deutschland: Dienstag, 19:00 Uhr GMT

- für die Schweiz: Dienstag, 19:00 Uhr GMT

- für Österreich: Donnerstag, 19:00 Uhr GMT

- für ganz Europa: Freitag, 19:00 Uhr GMT


Bei den wöchentlichen Satellitenturnieren kannst Du Dir einen Sitz für das Online-Qualifikations-Turnier am letzten Freitag jedes Monats erspielen, bei dem Everest Poker 5 EPEC-Final-Sitze vergibt. Jeder Spieler müssen sich seine Teilnahme zum Online-Qualifikations-Turnier durch eines der wöchentlichen SatellitenTurniere erspielen.

Mehr Informationen gibt es unter dem Link.

04.06.2007 // Poker Profi Joe Hachem steigt ins Filmgeschäft ein

Der WSOP-Champion von 2005, Joe Hachem, wird im australischen Film "Prey" mitspielen.
Hachem, bekannt für seinen legendären Satz: „pass the sugar, baby" vom Mainevent 2005, scheint einen guten Deal bekommen zu haben.

Es wurden bisher nur wenige Details über den Film bekannt gegeben. Neben Hachem werden Natalie Bassingthwaighte (bekannt aus Rogue Traders) und Jesse Johnson, Sohn des Miami Vice-Stars Don Johnson mitspielen.

Hachem wird nur eine kleine Rolle in dem Film übernhemen. Sicher ist aber, dass sich sein Leinwanddebüt viele Pokerfans vor allem in Australien, nicht entgehen lassen werden. Nach seiner Heldentat 2005 in Las Vegas gewann der Australier $7.500.000 und ist seit dem einer der bekanntesten Pokerprofis weltweit.

Quelle: pokernews.com

02.06.2007 // TV Total Poker Nacht - Online Qualifikatn gewinnt

Nach einem spektakulären Comeback kann sich Marcel gegen Pokeroldie Mike Krüger durchsetzen und die €50.000 mit nach Hause nehmen.

Vor der Sommerpause wurde es noch einmal spannend: die „TV Total Pokerstars.de Nacht“ ging in die 4. Runde. Dieses Mal waren neben dem Gastgeber Stefan Raab und Pokerface Elton auch Allround-Talent Mike Krüger, Comedian Bernhard Hoecker und ProSieben-Moderatorin Miriam Pielhau mit von der Partie. Natürlich durfte auch unser Online-Qualifikant Marcel nicht fehlen, um mit den Prominenten um €100.000 zu zocken!

Der gebürtige Rostocker spielte von Anfang an recht aggressiv und ließ sich von den Promis nicht einschüchtern. Nach einigen spannenden Runden ging Marcel wieder einmal All-In: dieses Mal im Heads-Up mit Stefan Raab. Marcel hatte K-9 und Stefan K-B beide offsuited: der Flop kam mit 5Kr-10P-10Kr und der Turn zeigte 7Kr. Marcel stand auf und wollte sich schon verabschieden, als die rettende 9P auf dem River erschien! Nach diesem Comeback konnte Marcel neben Miriam und Bernhard wenig später auch Stefan und Elton vom Tisch verabschieden bis er sich im Heads-Up-Duell mit Mike Krüger wiederfand. Nach einigen turbulenten und spannenden All-Ins konnte Marcel die Promirunde mit High-Card 10 für sich entscheiden und durfte die €50.000 mit nach Hause nehmen!

Quelle: pokerstars.de

02.06.2007 // Campionato Italiano Texas Hold\'em 2007 Main Event Direct Entry

Am Sonntag, den 03.6.2007 um 16:00 Uhr GMT findet das Turnier ($100+9) für das Campionato Italiano Texas Hold'em 2007 Main Event. Gewinnen Sie Ihren Sitz!

HIER können Sie sich anmelden. Oder laden Sie die Software gleich herunter über diesen Link.

02.06.2007 // WSOP 2007 Main Event Direct Entry bei Everest Poker

Gewinnen Sie am Samstag, den 2. Juni um 15:00 Uhr GMT einen Sitz zum WSOP Hauptevent! Der Buy-In beträgt $100+9.

HIER können Sie sich anmelden. Oder laden Sie die Software gleich herunter über diesen Link.

02.06.2007 // $100.000 am Sonntag bei Everest Poker

Am Sonntag, den 03.6.2007 um 16:00 Uhr GMT findet das wöchentliche Everest Poker-Turnier mit einem garantierten Preispool von $100.000 statt.

HIER können Sie sich anmelden. Oder laden Sie die Software gleich herunter über diesen Link.


DasPoker.Com © 2004-2005 . Alle Rechte vorbehalten
Alle auf der Seite dargestellten Informationen, die gegen ein Gesetz verstossen sind verboten. Die Informationen auf dieser Seite dienen ausschliesslich zu Informations- und Unterhaltungszwecken. Wir sind nicht verantwortlich für jegliche finanziellen Verluste von vermittelten Parteien.